Alles fängt damit an, dass ich meinen Röster auf Temperatur bringe. Dann kommen die Kaffeebohnen hinein. Zu diesem Zeitpunkt haben sie einen Feuchtigkeitsgehalt von elf bis zwölf Prozent. Deshalb trocknen die Bohnen erstmal komplett aus, das Wasser verdampft, bevor das eigentliche Rösten beginnt. Aroma- und Geschmacksstoffe bilden sich jetzt noch keine, auch die Farbe ändert sich nicht.